Wir suchen Pflegefach- und Pflegehilfskräfte

Komm in unser Team

Der Hausnotruf des BRK

Essen auf Rädern

Wir haben wieder Kapazitäten frei

Tagespflege Velden

Schluss mit Langeweile

Unsere Erste-Hilfe-Kurse

Fördermitgliedschaft

Werden Sie jetzt Fördermitglied

Ambulante Pflege des BRK

BRK Kreisverband Landshut

Schön, dass Sie da sind.

Wir vom Roten Kreuz sind für Sie da. Unabhängig von Herkunft, Religion, sozialem Status, Geschlecht oder Alter – unsere Hilfe kennt keine Grenzen! Unsere sieben Grundsätze bilden das Fundament unseres täglichen Handelns. Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, schafft Gemeinschaft, unterstützt Bedürftige und setzt sich für das humanitäre Völkerrecht ein – sowohl global als auch direkt bei Ihnen vor Ort. In Stadt und Landkreis Landshut sind wir Arbeitgeber für 600 engagierte Menschen, dazu leisten rund 800 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft.

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden – rund um die Uhr.

Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Unsere Erste-Hilfe-Kurse im Überblick.

Werde Teil unseres ehrenamtlichen Teams und engagiere dich bei den Bereitschaften, in unseren Fachdiensten, bei der Wasserwacht, oder beim Jugendrotkreuz!

Komm ins Team des BRK Kreisverbands Landshut! Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote:

Sie können die Arbeit des DRK auf vielfältige Weise unterstützen.

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden – rund um die Uhr.

Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Unsere Erste-Hilfe-Kurse im Überblick.

Werde Teil unseres ehrenamtlichen Teams und engagiere dich bei den Bereitschaften, in unseren Fachdiensten, bei der Wasserwacht, oder beim Jugendrotkreuz!

Komm ins Team des BRK Kreisverbands Landshut! Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote:

Sie können die Arbeit des DRK auf vielfältige Weise unterstützen.

· Bühnenbilder für Newssync
· Bühnenbilder für Newssync
· Pressemitteilung für Newssync
· Bühnenbilder für Newssync
· Bühnenbilder für Newssync
· Bühnenbilder für Newssync
· Bühnenbilder für Newssync
· Pressemitteilung für Newssync
· Bühnenbilder für Newssync
· Bühnenbilder für Newssync

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Erfahren Sie alles über unsere Bereitschaften und Fachdienste.

Das Jugendrotkreuz führt Kinder und Jugendliche an die Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes heran.

Die Wasserwacht rettet Menschenleben im und ums Gewässer, bildet Rettungsschwimmer aus und bringt Jung und Alt schwimmen bei.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Erfahren Sie alles über unsere Bereitschaften und Fachdienste.

Das Jugendrotkreuz führt Kinder und Jugendliche an die Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes heran.

Die Wasserwacht rettet Menschenleben im und ums Gewässer, bildet Rettungsschwimmer aus und bringt Jung und Alt schwimmen bei.