Für unsere Besucher mit Demenz haben wir nun zwei zertifizierte MAKS Therapeuten.
Wie genau eine MAKS Therapie aufgebaut ist, können Sie hier nachlesen:
Maks Therapie
Maks ist eine multimodale, psychosoziale nicht medikamentöse Gruppentherapie. Ziel ist, soziale Kompetenz, kognitive und motorische Fähigkeiten zu erhalten. Maks Therapie fördert den Erhalt der Selbstständigkeit, verbessert emotionales Verhalten, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und erhöht somit die Lebensqualität und sie vermittelt den Teilnehmern Erfolgserlebnisse.
Die Maks Therapie besteht aus 4 Modulen. Sie ist geeignet für Personen mit leichter bis mittelschwerer Demenz. Es wird in kleinen Gruppen ( bis zu 8 Teilnehmern) gearbeitet.
1.Soziales Modul (10 Min.)
Im Sozialen Modul werden sozial-kommunikative Ressourcen gefördert. (Kontakt und Austausch)
Die Identität soll gestärkt werden und wir beschäftigen uns mit existentiell wichtigen Themen.
2.(Senso) Motorisches Modul (30 Min.)
Im (Senso) Motorischen Modul wird der Erhalt der motorischen Fähigkeiten aktiviert. Bewegungssicherheit, Koordination und Körperwahrnehmung werden gefördert.
Pause (10 Min.)
3.Kognitives Modul (30 Min.)
Im kognitiven Modul wird der Erhalt der kognitiven Fähigkeiten ( z.B. Aufmerksamkeit, Auffassung und Gedächtnis) sowie logisches Denken und der Erhalt der Kulturtechniken ( Lese, Schreiben Rechnen) aktiviert und trainiert.
4.Alltagspraktisches Modul (40 Min.)
Im Alltagspraktischen Modul werden alltagspraktische Fähigkeiten aktiviert. Soziale Kompetenzen und die Teilhabe am Alltagsgeschehen wird gefördert. Alltagsnormalität soll dabei aktiv erlebt werden
Achtung: Die Maks-Therapie darf nur von ausgebildeten, geprüften und zertifizierten Maks-Therapeuten durchgeführt werden.